Logo von Mei Biofutter - Meitinger Mühle

Blog

Mia brüten die besten Neuigkeiten und Tipps aus

Unsere besten Neuigkeiten und Tipps

Neues aus dem Newsnest

Ob für pelzige Gefährten oder gefiederte Freunde – Hier gibt es wertvolle Tipps, Ratschläge und spannende Einblicke in die vielfältige Welt der Tierernährung.
Hier gibt es wertvolle Tipps, Ratschläge und spannende Einblicke in die vielfältige Welt der Tierernährung.
Mei Biofutter Hitzestress bei Nutztieren
Know-how

Hitzestress: Wenn Tiere ins Schwitzen kommen

Der Sommer ist da, die Temperaturen (teilweise) recht hoch. Das spüren natürlich auch unsere Tiere! Hitzestress bei Nutztieren ist ein ernstes Problem, das […]
Mehr
Hühner füttern Mei Biofutter
Unternehmen

Was machen Fütterungsberater?

Wir sind sehr stolz auf unsere Mitarbeiter:innen, die jeden Tag ihr Bestes geben und möchten euch heute mal die Aufgabenbereiche unserer Fütterungsberater zeigen. […]
Mehr
Know-how

Die richtige Lagerung von Biofutter

Die richtige Lagerung von Nutztierfutter in Säcken ist entscheidend, um Nährstoffe und Frische zu bewahren. Aber wie lagert man Futter eigentlich? Hier sind […]
Mehr
Produkte

Bio-Wachtelfutter

Wachteln sind kleine Vögel, die zur Familie der Fasanenartigen gehören. Obwohl sie klein sind, sind sie kräftig und haben eine robuste Natur. Sie […]
Mehr
Vitalkräuter-Pellets
Produkte

Vitalkräuter-Pellets

Auszüge der Zusammensetzung und aus der Literatur bekannte Sonderwirkungen* dieser Kräuter:   Thymian, Oregano, Kümmel: Wirken vor allem appetitanregend Brennnessel-Blätter: Anregung von Bauchspeicheldrüse […]
Mehr
Herbstweide richtig nutzen
Know-How

Herbstweide richtig nutzen

Wenn der Herbst Änderungen mit sich bringt Durch den erhöhten Eiweißgehalt im Weidegras steigen die Milchharnstoffwerte im Herbst stark an. Dabei sollte man […]
Mehr
Wissenswertes über Legehennen
Know-How

Wissenswertes über Legehennen

Trinken Bevorzugt werden dabei offene Wasserflächen (Schalen und Pfützen im Auslauf); weniger gern werden auch Nippeltränken angenommen. Achtung: Wasser sollte immer zur freien […]
Mehr